Newsletter Q2
Geschätzte Damen und Herren
Geopolitische Spannungen fordern die Politik weiterhin heraus, während sich auf wirtschaftlicher Ebene derzeit keine grundlegenden Veränderungen abzeichnen. Gespannt wartet die Welt auf die neuen Zollansätze, welche am 9.7.2025 durch die USA bestimmt werden.
Unser Unternehmen hat sich flexibel an die aktuellen Marktbedingungen angepasst. Die weltweite Nachfrage nach unseren Produkten bleibt verhalten, und sowohl unsere Werke als auch unsere Handelspartner konzentrieren sich auf Schadensbegrenzung. Wir gehen davon aus, dass sich diese Situation im laufenden Jahr nicht wesentlich verbessern wird und sehen aktuell keinen Game Changer.
Das Thema „grüner Stahl“ und „grünes Aluminium“ beschäftigt die Hersteller bereits seit geraumer Zeit intensiv. Mit der Einführung des CO₂-Grenzausgleichssystems (CBAM) in der EU sind alle Marktteilnehmer verpflichtet, die politischen Klimaziele umzusetzen. Ab dem 1. Januar 2027 werden Importe aus Drittländern durch entsprechende Zertifikate finanziell belastet.
Wir stehen in engem Austausch mit unseren Lieferanten und erhalten regelmässig aktuelle Informationen zur jeweiligen Nachhaltigkeitsstrategie. Hersteller von Edelstahl wie Outokumpu („Circle Green“), Aperam („Infinite“) und Acerinox („ECO“) haben ihre nachhaltigen Produktlinien bereits erfolgreich am Markt positioniert. Der CO₂-Ausstoss pro produzierter Tonne Edelstahl liegt je nach Werk zwischen 0,5 und 1,5 Tonnen. Für diese umweltfreundlicheren Produkte zahlen Kunden aktuell einen Aufpreis von etwa 200 bis 400 EUR pro Tonne, abhängig nach Qualität.
Mittelfristig erwarten wir, dass die Werke nur noch eine nachhaltige Produktausführung anbieten werden – entweder als neuen Standard oder weiterhin mit einem Preisaufschlag für besonders „grüne“ Varianten.
Sie möchten mehr erfahren?
Gerne beraten wir Sie persönlich zu Einkaufsmöglichkeiten und Verfügbarkeiten. Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und angenehme Ferienzeit!
Freundliche Grüsse
Marcel Ambord
Die Hersteller produzieren Bleche nach den geltenden EN-Normen, die seit vielen Jahren unverändert bestehen und daher nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dennoch behalten sie ihre Gültigkeit und dienen weiterhin als Grundlage bei Reklamationen.
Als innovatives Service-Center mit eigener Produktion – vom Coil bis zur Tafel – verfügen wir über eine hochmoderne Hybrid-Querteilanlage. Diese ermöglicht es uns, die Planheit bzw. Ebenheit der Bleche gezielt über unsere drei zur Verfügung stehenden «six high» Richtkassetten spannungsarm zu richten.
Auf Wunsch garantieren wir eine Ebenheit, die maximal der Hälfte der in der EN-Norm definierten Toleranz entspricht – für höchste Präzision und Qualität, die über den Standard hinausgeht.
Erst durch das Zusammenspiel von hochmoderner Maschinentechnologie und motivierten, kompetenten Mitarbeitenden entfaltet sich die volle Leistungsfähigkeit unserer Produktion.
Nach dem Motto – moderne Lösungen für veraltete Normen!
Mit grosser Freude und Stolz gratulieren wir unseren Lernenden herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung.
Kaufmann EFZ Handel: Arlind Berisha
Logistiker EFZ: Max Widmer
Logistiker EFZ: Mehmet Akcay
Wir wünschen ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute, viel Glück und Erfolg im nächsten beruflichen Kapitel.
Als Zeichen unserer Wertschätzung überreichen wir jedem ein Goldvreneli im Wert von rund CHF 500.–. Sollte der Goldpreis weiterhin steigen, erweist sich dieses Geschenk vielleicht sogar als besonders wertvolle Investition für die Zukunft.
Im Zuge unserer Umfirmierung von SAUTER EDELSTAHL AG zur SAUTER METALL AG haben wir das Design der Beschriftung unseres langjährigen Spediteurs René Tanner überarbeitet.
Das Ergebnis überzeugt uns sehr – wir sind der Meinung, dass René unsere Unternehmung bei unseren Kunden optimal repräsentiert.
Bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen durften wir unser alljährliches Grillfest im Service-Center Möhlin durchführen.
In gewohnt fröhlicher Atmosphäre genossen wir den regen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sowie eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten. Ein rundum gelungener Anlass, der einmal mehr Gemeinschaft und Genuss perfekt vereinte.